Die SIGS Sektion Zentralschweiz gast an der LUGA in Luzern.
Als uns die Organisatoren, der Messe Luzern AG anfragten ob wir etwas mit oder über Schildkröten an der LUGA präsentieren können, sahen wir eine grosse Chance der Bevölkerung die Schildkröte und ihre Artgerechte Haltung ein bisschen näher zu bringen. Auf rund 156 m2 Ausstellungsfläche bauten wir eine Teichanlage, Aussengehege mit Frühbeetkasten Griechische Landschildkröten und ein Infostand.
Die Zentralschweizer Erlebnismesse in Luzern hatte ihre Tore vom 23. April bis 2. Mai 2004 geöffnet. Während diesen 10 Tagen standen 56 Mitglieder der SIGS Sektion Zentralschweiz im Einsatz. Es waren an jedem Ausstellungstag 4-5 Personen am Infostand und den Schildkrötenanlagen um fragen zu beantworten, welches auch sehr gut benutzt wurde. Die Firma Wechsler in Rothenburg mit Unterstützung von uns realisierten die Teichanlage für Europäische Sumpfschildkröten und die Freilandanlage für unsere Griechischen Landschildkröten. Für die Ausstellungsanlage verbauten wir 49.8 Tonnen Maggia Granit Steine Blattig, 4 m3 Bollensteine, 1 m3 Flachdachkies, 9m3 Holzschnitzel, 80 m2 Sarnafil Teichfolie, 110 m2 Flies, diverse Wurzelstöcke, Granitplatten, 1 Teichfilter, 1 Frühbeetkasten und diverse Pflanzen. Im Infostand hatten wir ein Schaubecken mit kleinen Europäischen Sumpfschildkröten und Griechischen Landschildkröten, sämtliche SIGS Merkblätter, Sepia Schalen und diverse Prospekte.
Unser Thema für diesen Anlass, die Europäische Sumpfschildkröte in der Schweiz und eine Musteranlage für die Haltung der Griechischen Landschildkröte in der Schweiz.
In diesem Jahr war es die 25. LUGA und 450 Aussteller zeigten ihre Produkte. Mehr als 120‘000 Personen besuchten während 10 Tagen die Zentralschweizer Erlebnismesse.
-
Zufällige Bilder